Dieser Bericht behandelt zwei verschiedene Strömungen, die das strategische Management und die digitale Transformation der Kreditorenbuchhaltung in Unternehmen weltweit priorisieren und vorantreiben.
Zum einen rückte die Kreditorenbuchhaltung während der COVID-19 Pandemie in vielen Unternehmen auf der ganzen Welt in eine zentrale Position. Für die Leiter der Kreditorenbuchhaltung in Unternehmen bedeutet dies eine größere Verantwortung und mehr Möglichkeiten, da die Verbindlichkeiten eine entscheidende Rolle für die Geschäftskontinuität, das Cashflow- Management und die Erstellung von Prognosen zur Aufrechterhaltung des Betriebs inmitten unterbrochener Lieferketten spielen. Diejenigen, die über eine bestehende digitale Infrastruktur verfügten, konnten auf Echtzeitdaten zugreifen und so rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Sie waren weitaus besser in der Lage, aktiv und schnell zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs beizutragen, als diejenigen, die noch auf papierbasierte oder unausgereifte digitale Systeme angewiesen sind.
Zum anderen gibt es einen globalen Trend in der Steuergesetzgebung bezüglich der Einhaltung von Vorschriften, der in Ländern auf der ganzen Welt an Bedeutung gewinnt.