Mit Industrie 4.0 findet eine Umwälzung in der Produktion statt: Unternehmen nutzen neue Technologien, um die Produktion zu rationalisieren und bessere Erkenntnisse über Kunden, Markt, Produktion und Ausrüstung zu gewinnen.
Holen Sie sich diese RessourceIn dem Maße, in dem die Fertigungsstraße stärker technologie- und datengesteuert wird, ändern sich auch die Anforderungen an das Back-Office zur Unterstützung der Produktion. Aber: Werden diese Anforderungen auch in Taten umgesetzt? Konzentrieren die Produktionsunternehmen ihre Aufmerksamkeit und Investitionen in gleichem Maße auf das Back-Office und ihre kommerziellen Aktivitäten? Und welche Rolle spielt die Kreditorenbuchhaltung?
Um diese Fragen zu beantworten, haben wir in Zusammenarbeit mit der IDG eine Studie durchgeführt und konnten Folgendes feststellen:
Laden Sie die Umfrage herunter, um weitere Einblicke über den Stand der Transformation der Kreditorenbuchhaltung im Bereich der Produktion zu erhalten.