Der Bereich Einzelhandel steht bei der digitalen Transformation in der ersten Reihe. Sich verändernde Verbrauchergewohnheiten, steigende Kosten und wachsender Wettbewerb setzen die etablierten Marken unter Druck.
Holen Sie sich diese RessourceUm wettbewerbsfähig zu bleiben, bemühen sich diese Unternehmen um Innovationen, um ihren Kunden digitale Angebote, Personalisierung und Verbraucherfreundlichkeit zu bieten.
Um dies zu erreichen, bedarf es mehr als nur einer tollen App – Handelsunternehmen müssen Lieferkette und Back-Office neu definieren. Sie müssen die bestehenden Defizite verstehen und daran arbeiten, die erforderliche digitale Infrastruktur bereitzustellen, um das von den Kunden gewünschte Einkaufserlebnis zu ermöglichen.
Die Kreditorenbuchhaltung ist ein entscheidender Teil der digitalen Transformation. Aber: Erkennen Einzelhandelsunternehmen das auch? Wird die Transformation der Kreditorenbuchhaltung ausreichend berücksichtigt? Und haben Einzelhandelsunternehmen Erfolg?
Um diese Fragen zu beantworten, haben wir in Zusammenarbeit mit IDG eine Studie durchgeführt und konnten Folgendes feststellen:
Laden Sie die Umfrage herunter, um weitere Einblicke über den Stand der digitalen Transformation im Einzelhandelsbereich zu erhalten.