Die Kreditorenbuchhaltung sollte in jeder Organisation eine strategische Funktion haben. Seit Jahrzehnten gibt es Diskussionen über die Freisetzung ihres strategischen Potenzials. Aber dennoch wird der zugehörige Prozess weiterhin unterbewertet, unterfinanziert, und generell wenig beachtet.
Das ist frustrierend zu lesen, wenn Sie selbst in der Kreditorenbuchhaltung arbeiten. Aber natürlich wissen Sie, dass das die Wahrheit ist. Und es ist höchste Zeit, dass sich das ändert. Sie wissen das alles bereits. Und wir wissen es auch. Die Kreditorenbuchhaltung muss nun die Initiative ergreifen, damit sie ihr volles Potenzial als strategische, wertschöpfende Funktion wahrnehmen kann.
Der Weg dahin wird nicht einfach sein. Dinge, die sich lohnen, sind nicht immer einfach. Der Wechsel von einer taktischen hin zu einer strategischen Kreditorenbuchhaltung erfordert, dass Sie Ihre Arbeit und Position innerhalb der Organisation neu verstehen. Zudem muss diese neue Vision einer modernen Kreditorenbuchhaltung dem Rest der Organisation erfolgreich präsentiert werden.
Wir wissen, dass Sie das Zeug dazu haben, und in diesem Leitfaden haben wir unsere jahrelange Erfahrung gebündelt. Wir geben Ihnen hier eine Anleitung, mit der Sie Schritt für Schritt den Übergang von einer taktischen zu einer strategischen Orientierung Ihrer Kreditorenbuchhaltung erreichen können.
Mit diesem Leitfaden werden Sie das Folgende lernen:
- Warum es für die Kreditorenbuchhaltung jetzt an der Zeit ist, sich von der taktischen Arbeit zu lösen und strategischer zu handeln
- Wie Sie eine Vision und Mission für Ihre Kreditorenbuchhaltung entwickeln
- Wie Sie Ihr Team durch den Veränderungsprozess führen und eventuelle Widerstände überwinden