Leitfaden für Dynamic Discounting: Mehr Barmittel freisetzen und mehr Wert schaffen
Im Hinblick auf die Anlage von kurzfristigen Barmitteln ist es natürlich am einfachsten, beim Status quo zu bleiben. Es ist der leichte Weg, die Barmittel des Unternehmens in ein Bankkonto oder einen Investmentfonds zu stecken.
Jedoch verpassen Sie damit die große Chance, viel strategischer vorzugehen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Dynamic Discounting eine attraktive, risikofreie Anlageoption für überschüssige Barmittel in Ihrem Unternehmens bietet. Wir zeigen Ihnen auch, wie die Lösung direkt Mehrwert im Unternehmen schafft und die Position der Finanzabteilung als wertschöpfenden, strategischen Partner unterstreicht. Lesen Sie diesen Leitfaden und erfahren Sie:
Wie die Lösung ein echtes Win-Win für Ihr Unternehmen und Ihre Supply Chain erzielt.
Warum Dynamic Discounting die Finanzabteilung in den Augen von AP und Einkauf zu Helden macht.
Welche Schritte Sie unternehmen können, um noch heute ein Projekt für Dynamic Discounting anzustoßen.
Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, wie Sie die Position Ihrer Finanzabteilung als wertschöpfenden, strategischen Partner etablieren können.
Diese Website verwendet Cookies
Unsere Partner und wir verwenden Technologien, wie zum Beispiel Cookies auf unserer Website, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Klicken Sie unten, um der Verwendung dieser Technologie im Internet zuzustimmen. Außerdem sind für den Betrieb dieser Website weitere Cookies erforderlich. Diese dienen unter anderem der Lastverteilung und unterstützen Funktionen, die das Herunterladen von Inhalten ermöglichen.